Seit 2022 organisiert das House of Resources Thüringen das Begegnungs- und Kulturvieleck „Miteinander stärken“ auf dem Wetzlarer Platz im Herzen der Ilmenauer Innenstadt. In Kooperation mit weiteren lokalen Akteuren aus Zivilgesellschaft, Stadt und Technischer Universität laden wir dazu ein, das Miteinander in Ilmenau aktiv mitzugestalten.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, einen (Sozial-)Raum für das Engagement in Ilmenau zu schaffen und den vielfältigen Einsatz für ein solidarisches Zusammenleben vor Ort sichtbar zu machen. Wir wollen auch den Menschen eine Bühne geben, die im öffentlichen Raum von Ilmenau, einer Kleinstadt im ländlichen Südthüringen, oft unterrepräsentiert sind.
Der Planungsprozess des „Miteinander stärken“ ist integrativ gestaltet: alle können ihre Ideen und Wünsche für unser Begegnungs- und Kulturvieleck einbringen. Genauso vielgestaltig sind auch die Programme: von Kunstausstellungen und Kreativangeboten über verschiedene Mitmachaktionen an den Ständen, Theateraufführungen, Tanzworkshops, Musikbeiträge aus aller Welt und Zukunftswerkstätten ist vieles mit dabei.
Ihr seid neugierig geworden? Einen ersten Eindruck von unserem „Miteinander stärken“ bekommt ihr in unserem Video-Rückblick auf unserer Webseite.
Ihr habt sogar Lust mal vorbeizukommen? Am 17.05.2025 findet unser „Miteinander stärken“ diesmal „on Tour“ auf der Pörlitzer Höhe in Ilmenau statt. Am 20.09. laden wir wieder regulär auf den Wetzlarer Platz ein. Die Reihe wird in diesem Jahr in Kooperation mit dem Kreisjugendring Ilm-Kreis organisiert.
Mehr Infos zum „Miteinander stärken“ und weiteren Angeboten des House of Resources Thüringen gibt es auf unserer Webseite: www.hor-thueringen.de