Ansprechpartnerinnen i.A. für das HoR-Netzwerk Deutschland

Kim Pöckler

Marcela Braak

Neuer Leitfaden des HoR Berlin

4. April 2025
Blogübersicht HoR Berlin

Leitfaden: Erste Schritte als Verein

Engagierte Menschen stellen sich irgendwann die Frage: Verein gründen? Einem Verein beitreten? Eine informelle Gruppe bleiben oder gründen?

Vereine und gemeinnützige Organisationen bieten eine gute Möglichkeit, Engagement zu fördern und mit klaren Strukturen – sei es finanziell oder partizipativ – zu stärken. Doch die Gründung eines Vereins ist nicht immer einfach und kann manchmal etwas undurchsichtig sein. Deshalb sind Angebote wie Beratungen oder praktische Tools für engagierte Menschen von entscheidender Bedeutung.

Falls sich engagierte Menschen für die Vereinsgründung entscheiden, hat das House of Resources Berlin letztes Jahr den digitalen Leitfaden „Erste Schritte im Verein“ entwickelt – als Fortsetzung des Leitfadens zur Vereinsgründung. Dieses praktische Tool hilft dabei, nach der Gründung ein stabiles Fundament für den Verein zu schaffen. Wir empfehlen, den Leitfaden auch vor und während der Gründung zu lesen, damit Initiativen, die sich gründen möchten, bereits im Vorfeld wissen, was sie erwartet.

Das Ziel des Leitfadens ist es, den Gründungsprozess zu erleichtern und Klarheit über die wichtigsten Schritte zu schaffen. Neben einer Checkliste für den Ablauf nach der Vereinsgründung bietet der Leitfaden praxisnahe Informationen zu Themen wie Satzung, Gemeinnützigkeit, Fördermöglichkeiten und Öffentlichkeitsarbeit. Da jedes House of Resources lokal arbeitet, können an einigen Stellen Unterschiede zwischen den Bundesländern bestehen.

Was uns als Netzwerk weiterhin besonders interessiert und woran wir aktiv arbeiten, ist die Frage, wie wir Prozesse noch niederschwelliger gestalten können. Wie können wir Engagement so unterstützen, dass Strukturen tatsächlich partizipativ und aktiv mitgestaltet werden können? Diese Frage sollten wir uns alle stellen – und gemeinsam an Lösungen arbeiten, die den Weg für eine partizipativere und inklusivere Vereinslandschaft ebnen.

Andrea Joveski für HoR Berlin