Ansprechpartnerinnen i.A. für das HoR-Netzwerk Deutschland

Kim Pöckler

Marcela Braak

Ehrenamtswoche im Kreis Rendsburg-Eckernförde: Engagement sichtbar machen und stärken

1. Juli 2025
Blogübersicht HoR Rendsburg-Eckernförde

Vom 15. bis zum 22. Juni 2025 fand im Kreis Rendsburg-Eckernförde eine Ehrenamtswoche statt, die unter breiter Beteiligung und mit großem Erfolg durchgeführt wurde. Das House of Resources Rendsburg war Mitorganisator dieses Veranstaltungsformates, das ehrenamtliches Engagement würdigt, stärkt und ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit rückt.
Insgesamt 18 Veranstaltungen luden Freiwillige und Interessierte dazu ein, sich auszutauschen, neue Impulse zu gewinnen und Wertschätzung für ihr Engagement zu erfahren. Die Palette der Angebote reichte von kulturellen Erlebnissen bis hin zu persönlichen Weiterbildungsformaten – und stieß auf außerordentlich positive Resonanz.
Offene Türen für Engagierte – Kultur und Freizeit für alle
Die Ehrenamtswoche bot unter anderem freien Eintritt in verschiedene Museen der Region sowie kostenlose Besuche im Schwimmbad. Dieses niederschwellige Angebot wurde rege genutzt und bot Engagierten wie auch Interessierten die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und sich gleichzeitig selbst etwas Gutes zu tun.
Stark im Ehrenamt: Workshops zu Resilienz, Achtsamkeit und Selbstbehauptung
Ein besonderer Schwerpunkt der Woche lag auf der Stärkung der persönlichen Ressourcen ehrenamtlich Aktiver. Die Workshops zu Resilienz, Achtsamkeit und Selbstbehauptung waren vollständig ausgebucht – ein deutliches Signal für den hohen Bedarf und das Interesse an persönlicher Weiterentwicklung im Ehrenamt. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden zeugten von hoher Zufriedenheit und einem gesteigerten Gefühl von Ermutigung und Wertschätzung.
Ein voller Erfolg – mit Wirkung über die Woche hinaus
Die Atmosphäre während der gesamten Ehrenamtswoche war geprägt von Offenheit, Dankbarkeit und lebendigem Austausch. Viele Teilnehmende berichteten von neuen Kontakten, Motivation für zukünftiges Engagement und einem gestärkten Bewusstsein für den gesellschaftlichen Wert ehrenamtlicher Arbeit.
Das House of Resources Rendsburg bedankt sich herzlich bei allen Kooperationspartnern, Referierenden und Teilnehmenden. Die Woche hat deutlich gemacht: Engagement braucht Räume zur Begegnung, zur Anerkennung – und zur persönlichen Stärkung. Genau dafür setzen wir als House of Resources uns ein.

Maren Peters für HoR Rendsburg-Eckernförde